Am 28.02. und 01.03.2025 fand in Frankfurt das “Schulsporttreffen 2025” statt. DBB-Vizepräsident Joachim Spägele begrüßte im Best Western Welcome Hotel die 80 Delegierten aus dem Lager vom DBB, BBL , der 2. Liga und den Verbänden. “Unsere Grundschuloffensive ist das erste Projekt, wo alle Player dabei sind”, so Spägele. Leider nicht “alle”, den von den eingeladenen DBBL-Vereinen war kein Vertreter vor Ort. Dies gilt auch für die vier hessischen Bundesligisten, trotz “Heimspiel”.
Nach einem kurzen Rückblick auf 2024 moderierte ein souveräner Christian Steinberg die Podiumsdiskussion “15.000xBasketball - Wo stehen wir nach einem Jahr”. Ziel der Workshops war es, die Vernetzung der Beteiligten zu ermöglichen und mit Hilfe von inhaltlichen Impulsen und regionalen Arbeitsgruppen Ideen zu erarbeiten, wie flächendeckend möglichst alle Grundschulen in Deutschland mit Basketballangeboten erreicht werden können.
Am zweiten Tag des Workshops standen Arbeitsgruppen und diverse Impulsreferate im Mittelpunkt.
Vom Hessischen Basketball Verband nahm Landestrainer Ebi Spissinger an der Veranstaltung teil. Komplettiert wurde die hessische Delegation durch Marcellus Brandbeck (hauptamtl- Minitrainer / Gießen 46ers) und Beytullah Yesilyurt (Projektleiter “Basketball macht Schule” / Frankfurt Skyliners).
„Ich habe eine sehr gut organisierte Veranstaltung erlebt. Insbesondere der Austausch in den Länderdelegationen war dabei sehr zielorientiert. Darüber hinaus war ich begeistert von der hohen Motivation aller Delegierten”, so Landestrainer Ebi Spissinger.