PROGRAMM AUS- UND FORTBILDUNG 2022 Lehr- und Trainerkommission

Für die Aus- und Fortbildungslehrgänge gelten die „Richtlinien der Lehr- und Trainerkommission des HBV“. Diese stehen über die Homepage des Hessischen Basketball Verbandes als Download zur Verfügung.
Die Anmeldung zu den Lehrgängen erfolgt ebenso über die Homepage des HBV unter „Anmeldung Aus- und Fortbildung“: https://vsp.hbv-basketball.de

Alle Termine zu den Trainerfortbildungen finden Sie hier.

AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE


D1 „Bezirk Kassel/Gießen“ (D-Trainer-Lizenz)
(Großsporthalle Geistal (Am Schwimmbad), Homberger Straße 35, 36251 Bad Hersfeld)
Modul 1        02.04.2022
Modul 2        30.04. + 01.05.2002
Modul 3        07.05. + 08.05.2022
Modul 4        14.05. + 15.05.2022
Prüfung        21.05. + 22.05.2022


D2 „Bezirk Frankfurt/Darmstadt” (D-Trainer-Lizenz)
(SG Basket Union Alzenau, Prischoßhalle, Prischoßstraße, 63755 Alzenau)
Modul 1        21.05.2022
Modul 2        28.05. + 29.05.2022
Modul 3        04.06. + 05.06.2022
Modul 4        11.06. + 12.06.2022
Prüfung        18.06. + 19.06.2022


D3 „nach Bedarf“ (D-Trainer-Lizenz)
()
Modul 1        10.09.2022
Modul 2        17.09. + 18.09.2022
Modul 3        24.09. + 25.09.2022
Modul 4        01.10. + 02.10.2022
Prüfung        08.10. + 09.10.2022


D4 „Raum Frankfurt“ Trainer-Ausbildung für Migrantinnen und Migranten (D-Trainer-Lizenz)
()
Zeitraum zwischen April und Juli 2022
Aufgrund der besonderen Situationen wird ein gesonderter Lehrgangsplan im Sinne einer zeitlichen Streckung durchgeführt.


C1 „Bezirk Frankfurt“ (C-Trainer-Lizenz Breitensport)
(Fraport Skyliners, Sporthalle im Nordwestzentrum, Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt)
Modul 1        25.06. + 26.06.2022
Modul 2        02.07. + 03.07.2022
Modul 3        09.07. + 10.07.2022
Prüfung        16.07. + 17.07.2022


C2 „Kompaktlehrgang“ (C-Trainer-Lizenz Breitensport)
(Trainingszentrum, Theodor-Heuss-Straße 11, 36304 Alsfeld)
Kompakt    07.08.-13.08.2022


CL-Kolloquien (C-Trainer-Lizenz Leistungssport)
VT1 für CL1    Sonntag, 13.02.2022, 9:30-18:15 Uhr
Vorbereitungstag (VT) für die Kolloquien 10UE
(Sporthalle der Altkönigschule, Le-Levandou-Straße 4, 61476 Kronberg)
CL1        Sonntag, 27.02.2022
(Sporthalle der Altkönigschule, Le-Levandou-Straße 4, 61476 Kronberg)
VT2 für CL2    nach Bedarf im Herbst
Vorbereitungstag (VT) für die Kolloquien 10UE
()
CL2        nach Bedarf im Herbst
()
Voraussetzung: gültige Trainer-C-Lizenz-Breitensport, Teilnahme an 1 Vorbereitungstag mit 10UE / 8 Hospitationseinheiten (=mindestens 16 UE), Einzahlung der Gebühr vor dem Kolloquium / Praktischer Eignungstest der Demonstrationsfähigkeit / ca. 90 Min Gespräch über fachliches und überfachliches Trainerwissen (Kolloquium) - die Kandidaten werden hier zunächst nach der eigenen Trainingsphilosophie befragt und sollen Spielkonzepte vorstellen (v.a. für den Jugendbereich). Zu beachten ist, dass für alle Jugend-Oberligen die Trainer-C-Lizenz-Leistungssport verpflichtend ist.
Die Trainer-C-Lizenz-Leistungssport ist Grundlage für die Teilnahme am B-Lizenz-Anwärter-Kolloquium.
Teilnehmerzahl min/max: je 8/12 I Teilnahmegebühr: 100€ I Veranstalter: HBV I Ausrichter: HBV


B-Anwärter-Kolloquium (für die Empfehlung des LV für die B-Trainer-Ausbildung Leistungssport des DBB)
BA1        Sonntag, 13.03.2022
(Sporthalle der Altkönigschule, Le-Levandou-Straße 4, 61476 Kronberg)
Grundlage für die Zulassung zur B-Trainerausbildung LS des DBB ist eine gültige Trainer-C-Lizenz-Leistungssport und eine Empfehlung des LV, die mit einer erfolgreichen Teilnahme am Kolloquium erworben wird. Voraussetzung: gültige Trainer-C-Lizenz-Leistungssport, Einzahlung der Gebühr vor dem Kolloquium / ca. 60 Min Fragebogen Sporttheorie + Auswertung und Gespräch über offene Fragen / ca. 60 Min Gespräch über fachliches Trainerwissen (Kolloquium) - die Kandidaten werden hier zunächst nach der eigenen Trainingsphilosophie befragt und sollen Spielkonzepte vorstellen (auch über den Jugendbereich hinaus)
Teilnehmerzahl min/max: 8/12 I Teilnahmegebühr: 50€ I Veranstalter: HBV I Ausrichter: HBV


FORTBILDUNGEN


FB1 „Symposium“
03.09.-04.09.2022
(Trainingszentrum, Theodor-Heuss-Straße 11, 36304 Alsfeld)
In 2022 wird turnusgemäß ausschließlich das sportartübergreifende Symposium als Fortbildungsmöglichkeit mit 16 UE anerkannt.
Dieses gilt für A- bis D-Trainer-Lizenzen des DBB/HBV.
In 2023 werden turnusgemäß verschiedene Tagesfortbildungen angeboten.
Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme/Unterkunft und VP
Teilnehmerzahl min/max: 15/50 I Teilnahmegebühr: 200€ I Veranstalter: HBV I Ausrichter: HBV


FB2 „Coachclinic“
21.05.-22.05.2022
(Franz-Böhm-Schule, Eichendorffstraße 67-69, 60320 Frankfurt + Fraport Arena)
Der HBV erkennt die Coachclinic für hessische D- und C-Trainer in Kooperation mit dem DBB als Fortbildung mit 16UE an. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal des Hessischen Basketball Verbandes.
Teilnehmerzahl D- und C-TR min/max: --/50 I Teilnahmegebühr: 119€ I Veranstalter: DBB I Ausrichter: HBV
A- und B-Trainer müssen sich über das Anmeldeportal des DBB bzw. der Bundesakademie anmelden.



TERMINE DER LTK


LTK-intern
Donnerstag, 03.03.2022, 19:30-21:30 Uhr, Sportschule Frankfurt
(LSB-Sportschule Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt)


Referententag
Freitag, 04.11.2022, 10:00-17:00 Uhr, Sportschule Frankfurt
(LSB-Sportschule Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt)
Zum Referententag sind die LTK-Mitglieder und die Lehrer-Trainer des Verbandes zur konzeptionellen Arbeit eingeladen.
Anmeldung auf Einladung


Fortbildung der Referenten
- Symposium (Lizenzverlängerung A- D-TR-Lizenzen/ÜL-Lizenzen)
- Referentenfortbildung über DBB
- Fortbildung Bundestrainer (für Kadertrainer TSP, Auswahltrainer)
- Fortbildung „Kindeswohl“
- Fortbildung „Erste Hilfe“ (Schwerpunkt Kinder)


08.04.2022

Jetzt unsere App laden!

HBV Logo rgb

Anschrift

Hessischer Basketball Verband e. V.
Schlossbergweg 4 
36286 Neuenstein-Saasen

geschaeftsstelle@hbv-basketball.de
+49 06677 - 918211
+49 06677 - 918575

Social Media

youtube 01 | youtube 01

Partner

 

Zum Seitenanfang