Theo-Koch-Schule Grünberg und Hohe Landesschule Hanau sind die Landessieger in der Wettkampfklasse 4
365 Schülerinnen und Schüler der Theo-Koch-Schule Grünberg erwerben am "Aktionstag" das Spielabzeichen des Deutschen Basketball Bundes (DBB).
Die Vorfreude steigt bei den Basketballern der Carl-von-Weinberg-Schule. Wie auch in den letzten Jahren haben sich beide Jungen-Teams für das Bundesfinale beim Wettbewerb
"Jugend trainiert für Olympia" qualifiziert und treten vom 07. bis 11. Mai in Berlin an.
Nachdem man in den letzten vier Jahren drei mal das Finale erreichen konnte (1 x Gold, 2 Mal Silber), hoffen die Frankfurter Talente auch diesmal, ein würdiger Vertreter Hessens in der
Bundeshauptstadt zu sein.
Wettkampfklasse II (2002-03)
Nach klaren Erfolgen in Vorrunde und Halbfinale erwies sich die Gesamtschule Gießen-Ost einmal mehr als schwieriger Gegner im Endspiel. Große Probleme hatten die Frankfurter Talente in der ersten Halbzeit mit der extrem defensiven Zonenverteidigung der Mittelhessen und so ging es mit einem Rückstand in den 2. Abschnitt.
Hier überzeugten die CvW-Jungs mit 10 Dreiern, 5 alleine durch Top-Scorer Len Schoormann. Am Ende stand dann ein 46:31-Erfolg zu Buche.
Es spielten: Massimo Galvano, Bennet Schubert, Len Schoormann, Calvin Schaum, Leon Schicktanz, Niko Ismar, Alessio Santagati, Kiron Döhn, Lehrertrainer Joachim Kuhn
Verletzt oder krank fehlten: Amir Dorn, Philipp Thomson, Nik Jungfleisch Palate
Wettkampfklasse III (2004-06)
Einen Tag später konnten die "kleinen" Basketballer aus den Klassen 7 und 8 nachziehen.
Ohne Probleme erreichten die CvW-Jungs, die komplett dem jüngeren Jahrgang angehören, das Finale. In einem umkämpften Endspiel siegten die Frankfurter schließlich gegen das starke Team der Liebigschule Gießen trotz einiger Ausfälle mit 35:23.
Es spielten: Jamaal Phatty, Paris Tsanikas, Sergio Grothe, Joshua Bonga, Joscha Zentgraf, Leif Zentgraf, Fabrice Heberer, Joel Diop, Lehrertrainer Joachim Kuhn
Verletzt oder krank fehlten: Rasmus Nüchter, Barnabas Bode
Elisabethschule Marburg (WK 3) und Main-Taunus-Schule Hofheim (WK 2) werden HESSENMEISTER und fahren nach Berlin (07.-11.05.2019) zum Bundesfinale
WK 3 in Langen:
Die beiden Finalgegner Elisabethschule Marburg und Dreieichschule Langen "spazierten" ungeschlagen ins mit großer Spannung erwartete Endspiel. Dort hatte das Marburger Team von Lehrer/Trainer David Irnich mehr Mühe als erwartet. Die Gastgeber kämpften bis zur Schlußsekunde, doch der letzte Wurf ging knapp vorbei und so siegte die "E-Schule" aus Marburg knapp, aber verdient mit 35:33.
Das Spiel um Platz 3 konnte die Weibelfeldschule Dreieich hauchdünn mit 28:27 gegen die Prälat-Diehl-Schule Groß-Gerau gewinnen.
WK 2 in Dreieich
Vor dem Endspiel zwischen dem Gymnasium Philippinum aus Marburg und der Main-Taunus-Schule Hofheim war die Favoritenrolle klar auf Seiten der Mittelhessinnen, die bis dato ein starkes Turnier spielten und bereits in der Vorrunde gegen Hofheim ungefährdet mit 21:10 gewinnen konnten.
Die Verletzung von Lisa Kiefer gleich zu Beginn der Begegnung, machte alle Prognosen zunichte und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Hofheim nutzte letztendlich seine Überlegenheit am Brett und siegte am Ende unerwartet mit 30:26.
"Bronze" ging an die Theo-Koch-Schule Grünberg durch einen 28:18-Sieg gegen die Altkönigschule Kronberg, gegen die man sich in der Vorrunde noch überraschend mit 13:16 geschlagen geben musste.
Schülerinnen der Elisabethschule aus Marburg gewinnen Silbermedaille beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia"
Als Landessieger hat die Elisabethschule in der Wettkampfklasse III der Mädchen das Land Hessen würdig vertreten und einen phantastischen zweiten Platz erkämpft.
AKG wird erstmals Landessieger im Basketball
Gehofft hatte man es, aber als es dann Wirklichkeit wurde, konnten die Jungs des AKG es dennoch kaum glauben. Mit einem überlegenen 36:22 im Finale über die Gesamtschule Gießen gewann das AKG Bensheim in Kassel erstmals den Landesentscheid Basketball der Wettkampfklasse 4 und ist damit die beste Schule in Hessen.
Jugend trainiert für Olympia -Landesfinale 2018 / weiblich-
Theo-Koch-Schule Grünberg (WK III) und Main-Taunus-Schule Hofheim (WK II) sind die Landessieger und fahren nach Berlin zum Bundesfinale
WK III (Jahrgang 2003/2004) in Langen:
Im erwarteten Finale traf die Elisabethschule Marburg auf die Theo-Koch-Schule Grünberg und es entwickelte sich eine überaus spannende Begegnung. Am Ende siegten die Grünbergerinnen hauchdünn mit 19:17 (10:8) sicherten sich den Turniersieg und gleichzeitig die Tickets für das Bundesfinale in Berlin (24.-28. April 2018).
Bronze ging an die Dreieichschule Langen, die sich im Spiel um Platz 3 klar gegen die Main-Taunus-Schule Hofheim mit 45:22 durchsetzen konnte.
WK II (Jahrgang 2001/2002) in Dreieich:
Keine Probleme hatte Turnierfavorit Main-Taunus-Schule Hofheim, der sich im Endspiel klar gegen Schuldorf Bergstraße mit 40:18 durchsetzen konnten.
Platz 3 und somit "Bronze" sicherte sich die Theo-Koch-Schule Grünberg durch einen 35:8-Erfolg gegen die Ense-Schule Bad Wildungen.