Große Begeisterung und hohes Niveau beim "HBV-Girls-Leistungscamp 2017"
42 Spielerinnen und damit "volles Haus" beim diesjährigen "Girls-Leistungscamp", dass im Rahmen der HBV-Sommercampserie vom 30.06.-03.07.2017 am HBV-Trainings- und Ausbildungszentrum in Alsfeld durchgeführt wurde. Der Trainerstab (siehe Foto) um Natalie DEETJEN (Lehrer-Trainerin Hofheim; HBV-Auswahltrainerin), HBV-Landestrainer Ebi Spissinger, Frank Arnold (hauptamtl. Jugendtrainer MBLZ Marburg;
Am vergangenen Wochenende qualifizierte sich die U15w des BC Marburg erstmals für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Durch Siege gegen München, Heidelberg und Chemnitz wurde die Süddeutsche Meisterschaft gewonnen und damit die Teilnahme für die Finalrunde der vier besten Mannschaften Deutschlands bei den U15-Mädchen gesichert.
Definition des Problems – Zielsetzung: Anerkennung der Ausbildungsleistungen in der Nachwuchsförderung der Vereine !
1. Das Problem: Es fehlt im HBV eine Anerkennung der Leistungen der Vereine zur Ausbildung von jungen SpielerInnen.
2. Es kann unterstellt werden, dass Vereine, die die im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung gesichteten und entwickelten SpielerInnen selbst in ihren Jugend-Bundesliga-Teams und oder ihren Senioren-Leistungs-Teams einsetzen, keinen oder wenig Bedarf auf Extra-Anerkennung ihrer Ausbildungs-Leistungen durch den HBV und die Verbands-Öffentlichkeit haben.