2,209
Hessischer Basketball Verband e. V.
Basketball in Sport, Verein, Schule und Freizeit
für alle die in ihrem Verein oder in der Schul-AGs im Minibereich mehr unterstützen wollen, ist dieses Zertifikat für euch geeignet. Außerdem eignet sich der Lehrgang auch für Eltern und jugendliche neu Trainer/innen.![]()
Die Ausbildung besteht aus einer Online Lernphase und einem präsenz Praxistag![]()
Termine:![]()
Bensheim am 07.04.2025
Fulda am 02.06.2025
Fritzlar am 04.08.2025![]()
Anmeldung unter: vsp-hbv.app.b5c.eu/
“JtfO” weiblich aktuell:
Theo-Koch-Schule Grünberg (WK II) und Main-Taunus-Schule Hofheim (WK III) werden Landessieger und qualifizieren sich für das Bundesfinale in Berlin ![]()
Beim heutigen Landesentscheid im Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia & Paralympics” wurden in Gelnhausen die begehrten Berlintickets für die beiden Hessenmeisterinnen vergeben.![]()
Nach diversen Absagen, spielten die vier teilnehmenden Schulteams in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008/2009) ein Turnier im Modus “Jeder gegen Jeden”.
Hier dominierten die Mädels vom mehrfachen Bundessieger und dreimaligen WM-Teilnehmer THEO-KOCH-SCHULE GRÜNBERG. Das Team von Lehrer/Trainerin Aleksandra Heuser sicherte sich ungeschlagen den Landesmeistertitel und vertritt somit HESSEN beim Bundesfinale vom 18.-22.05.2025 in Berlin.![]()
Ebenfalls ungeschlagen blieb die Mannschaft der MAIN-TAUNUS-SCHULE HOFHEIM in der WK III (Jahrgang 2010/2011).
Im Endspiel siegten die Hofheimerinnen, um Lehrer/Trainerin Nathalie Deetjen, gegen die Dreieichschule aus Langen klar mit 36:20 und sind somit ebenfalls beim Bundesfinale in Berlin am Start.
“Perspektiven für Talente“
HBV-Mädels überzeugen bei der PfT-Veranstaltung in Saarbrücken![]()
Nach Athletiktest, Training, Spiele gegen Bayern und Sachsen, glänzten unsere hessischen Kaderspielerinnen beim 3x3-Wettbewerb am Abschlusstag.
Gleich zwei HBV-Teams sicherten sich den Gruppensieg. “Beim 3x3 hat man klar gemerkt, dass wir in Hessen bereits sehr gut in der Disziplin aufgestellt sind. Unsere Kaderspielerinnen waren im letzten Sommer auf der Hessen-Tour intensiv unterwegs und so konnten wir uns im 3x3 auch gegen die starke Konkurrenz aus Bayern durchsetzen.
Welche Spielerinnen für die PfT-Finalveranstaltung (19.-22.06.2025)
eingeladen werden, werden die Bundestrainer nach der Sichtung im zweiten PfT-Turnier der norddeutschen Teams entscheiden.
“Perspektive für Talente” aktuell:
Sieg und Niederlage für “Hessen-Girls” in Saarbrücken![]()
Nach dem gestrigen Auftakt mit Leistungstests und Training, standen heute Spiele auf dem Programm beim Wettbwerb “Perspektiven für Talente” (24.-26.01.2025)![]()
Hier zeigte die HBV-Auswahl zwei Gesichter: Im ersten Spiel gegen eine starke Landesauswahl aus Bayern, sorgten 21 hessische Ballverluste im ersten Durchgang und eine schwache Wurfquote für einen klaren 18:40-Pausenrückstand. Zwar steigerte sich das HBV-Team im 2. Durchgang, doch eine klare 46:71-Niederlage konnten die Schützlinge von HBV-Landestrainer Ebi Spissinger und “Co” Jana Mayer nicht verhindern.![]()
Im zweiten Spiel des Tages gegen die körperlich unterlegenen Gastgeberinnen, präsentierten sich die Hessinnen deutlich verbessert. Nach einer kleinen Anlaufschwäche (16:12) lief der HBV-Angriffsmotor auf Hochtouren und die “HBV-Girls” zogen unaufhaltsam davon. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen klaren 94:34-Sieg gegen tapfer kämpfende Saarländerinnen.![]()
“Letztendlich sind wir zufrieden mit der heutigen Leistung unserer Mädels. Zwar haben wir uns gegen Bayern unter Wert verkauft und letztendlich zu hoch verloren, doch unser Team antwortete mit einer starken Vorstellung gegen Saarland. Der Teamspirit im Team ist hervorragend und wir werden uns in den kommenden Monaten noch deutlich steigern”, so der zufriedene HBV-Landestrainer.
“Perspektiven für Talente” aktuell:
Athletiktest und Training mit den Bundestrainern zum Auftakt in Saarbrücken für “HBV-Girls“![]()
An diesem Wochenende (24.-26. Januar 2025) findet für den Jahrgang 2011 das DBB-Turnier „Perspektiven für Talente“ in Saarbrücken statt. Die weiblichen Nachwuchskader der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland treffen sich
in der saarländischen Landeshauptstadt zum Kräftemessen auf dem Basketball-Court.
Der heutige 1. Tag stand “Leistungsdiagnostik” mit DBB-Athletiktrainer Julian Morche und “Training mit den Bundestrainer:innen” auf dem Programm.
Vor allem die Trainingseinheit mit den beiden Bundestrainern Sidney Parsons und Heiko Czach war für die “Hessen-Girls” ein Highlight.
Am morgigen Samstag spielt die HBV-Auswahl von Landestrainer Ebi Spissinger und “Co” Jana Mayer gegen BAYERN und das Team von Gastgeber SAARLAND.
Saarbrücken ist Gastgeber von “Perspektiven für Talente” - DBB
www.basketball-bund.de
Saarbrücken ist Gastgeber von “Perspektiven für Talente” Landesweiter E1-Kaderlehrgang in Hochheim![]()
“Volles Haus” beim E1-Kaderlehrgang am heutigen Samstag in Hochheim. Insgesamt 60 Spielerinnen des Jahrganges 2012 absolvierten eine 6-stündige Trainingseinheit mit den HBV-Trainern Frank Arnold, Ebi Spissinger, Finja Rehders und Florian Portsteffen.
Erfreulich die Tatsache, dass die Spielerinnen aus 16 verschiedenen Vereinen rekrutiert wurden.
Fotos von Basketballverband Saar e.V.s Beitrag
…. das „Baltic-Team“ gewinnt das Neujahrsturnier und siegt gegen Eintracht Frankfurt mit 79:67.
LIONS Olympiade startet ins neue Jahr! 8 Teams spielen beim Neujahrsturnier der MU14 in Kronberg um die Plätze: TG Hanau, MTV Kronberg, BBA Gießen 46ers I und II, Eintracht Frankfurt, TV Langen, SG Weiterstadt und das Baltic-Team Jg. 2012. In zwei Vierergruppen wird die Vorrunde gespielt, ehe die Platzierungsspiele eingeläutet werden.
HBV-Trainingscamp vom 07.-10.01.2025 in Alsfeld ![]()
Als Vorbereitung auf das Sichtungswochenende des 2010er-Kaders in Steinbach trainierten die “HBV-Girls” vom 07.-10.01.2025 unter der Leitung von HBV-Landestrainer Frank Arnold am HBV-Trainingszentrum in Alsfeld.
Leider mussten wegen Krankheit einige Spielerinnen absagen, dennoch war das Trainerteam Arnold/Qureshi mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden: “Die Mädels befinden sich auf einem guten Weg und wir haben wieder eine großen Schritt nach vorne machen können. Auch unsere 2011er-Spielerinnen haben sich hervorragend ins Team integriert. Leider hat sich Lotta Findeisen verletzt, der wir ALLES Gute wünschen.”