Die neue Disziplin „3x3“ im Basketball gewinnt immer mehr an Dynamik. Die Entwicklung schreitet immer schneller voran, auch mit der Aufnahme der Disziplin in das olympische Programm ab 2021 bei den olympischen Sommerspielen in Tokio. Diesen Entwicklungsweg wollen wir als Hessischer Basketball Verband mitgehen und unterstützen.
Dazu wird 2021 erstmals eine 3x3 Hessen-Tour stattfinden. Diese kürt den 3x3-Hessenmeister. Somit ist das Turnier auch nur für hessische Teams bzw. Spieler/-innen vorgesehen, die ihre Erstlizenz oder ihren Wohnsitz in Hessen haben. Bestehend aus Qualifikationsturnieren für die Alterskategorien U18 (2021: Jahrgang 2003/04) und Senioren und einem freien Anmeldesystem für die Kategorie U17 (2021: Jahrgang 2005), jeweils in beiden Geschlechtern, endet die Tour mit einem Final-Turnier. Darüber hinaus erhält der Sieger der 3x3 Hessen-Tour in den Kategorien U18 und Senioren einen Startplatz bei den ING German Championships, den deutschen Meisterschaften im 3x3.
Anders als bei dem Finale, dürfen sich für die Qualifikationsturniere auch nicht aus Hessen stammende Teams anmelden.
Das Finale der 3x3 Hessen-Tour will der HBV gemeinsam mit einem Verein bzw. Internat austragen. Das Datum für das Finale ist noch nicht abschließend terminiert, geplant ist jedoch der 03. und 04. Juli 2021. Der Standort wird eine geeignete Location im Umfeld bzw. der Stadt des Ausrichtungsvereins oder -internats sein. Die benötigte Fläche muss dabei Platz für zwei Spielfelder (je 15m x 11m) mit zusätzlichem Sicherheitsabstand an allen Seiten von mindestens 1,5m und auch Platz für Zuschauer, Organisations- und Verpflegungsstand, etc. bereithalten.
Für dieses Finale wird ein Ausrichter gesucht, der gemeinsam mit dem HBV das Finale der 3x3 Hessen-Tour austragen möchte. Eine erste Aufstellung, welche Aufgaben dem Ausrichter und welche dem HBV obliegen sowie gemeinsame Aufgaben, sind weiter unten tabellarisch aufgeführt.
Für Veranstalter bietet das Finale der 3x3 Hessen-Tour 2021 nicht nur die Möglichkeit, Aufmerksamkeit für den Basketball allgemein, auch bei neuen Zielgruppen, zu generieren und weiter zu wachsen, sondern auch durch die Ausrichtung der 3x3-Hessenmeisterschaft, die Attraktivität des Standortes bzw. Vereins/Internats bei den Mitgliedern und Zuschauern, aber auch bei (potenziellen) Sponsoren zu steigern.
Wenn Ihr Verein oder Internat an der Ausrichtung des Finals der 3x3 Hessen-Tour 2021 interessiert ist, so schreiben Sie uns eine kurze Bewerbung. Diese Bewerbung sollte den Hauptverantwortlichen und einen möglichen Austragungsstandort enthalten. Auch sollten Sie sich bereits mit den anstehenden Aufgaben, die dem Ausrichter obliegen, auseinandergesetzt haben und sicher sein, dass diese bewältigt werden können.
Bewerbungen nehmen wir bis einschließlich zum 31.01.2021 unter 3x3(@)hbv-basketball.de entgegen.
Aufgabenverteilung 3x3 Hessen-Tour Finale
Aufgaben des HBV
Posten |
Aufgabe |
Planung/Konzeption |
Ausschreibung, Werbung, Vergabe der Startplätze (durch die Ausrichtung von Qualifikations-Turnieren bzw. einem Anmeldesystem) |
Logistik |
Transport der mobilen Anlagen zum Veranstaltungsort |
Material |
Stellung von 2 mobilen Böden und Korbanlagen, Angriffsuhren sowie 3x3-Bällen |
Auf- und Abbau |
Koordination des Auf-/ und Abbaus der Anlagen |
Personal |
Abstellung von Personal für die gesamte Dauer des Turniers zur Koordination und Sicherstellung des Turnierablaufs |
Schiedsrichter |
Stellung von ausgebildeten 3x3-Schiedsrichtern |
Musik |
Miete der Musikanlage, Stellung eines DJs, Gema |
Sanitäter |
Stellung von 2 Sanitätern, Zelt und Fahrzeug |
Siegerehrung |
Stellung von Pokalen sowie Sach-/Wertpreisen |
Öffentlichkeitsarbeit |
Druck von Plakaten/Flyern |
|
Veröffentlichung von Presseberichten |
Versicherung |
Unfallversicherung (auch für Nicht-Mitglieder) |
Nachtwache |
Nachtwache zum Schutz der Anlagen |
Sponsoring |
Gewinnung überregionaler Partner |
Aufgaben des Vereins/Internats
Posten |
Aufgabe |
Anzahl Personal/Helfer |
Moderation |
Moderation/Ansage der Spiele |
1 |
Organisationsleitung |
Koordination, Aktualisierung und Einhaltung des Spielplans |
2 |
Kampfgericht |
Notieren der Punkte und Fouls, Zeitverwaltung |
2 pro Court (4) |
Auf- und Abbau |
Auf- und Abbau der Böden + Korbanlage und Sonstiges wie Bänke, Tische, Stühle |
mind. 4 |
Verpflegung/Catering |
Helfer bei Essens- & Getränkestand (Einnahmen verbleiben bei dem Verein) |
ca. 4 |
Öffentlichkeitsarbeit |
Regionale Werbung (Schulen, Geschäfte, …) |
mind. 1 |
Gemeinsame Aufgaben
Posten |
Aufgabe |
Turnierleitung |
Gesamtkoordination zusammen mit dem HBV |
Standortauswahl |
Vorschlag einer Location durch den Verein, Beratung mit dem HBV; der Verein stellt die Location mit den erforderlichen Genehmigungen für den Zeitraum der Veranstaltung zur Verfügung (und z.B. Stromanschluss, Stühle, Bänke, etc.) |
Rahmenprogramm |
gemeinsame Planung und Umsetzung |
Sponsoring |
Gewinnung regionaler Partner in gemeinsamer Abstimmung |
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der 06677 – 9180205 oder
per Mail unter 3x3(@)hbv-basketball.de zur Verfügung.